Labor für Baustoffe
Charakteristika
Die Hauptaufgaben des Labors für Baustoffe bestehen im Bereich der Lehre und Forschung für den Studiengang ?Baubetriebswirtschaft“ und in der Vermittlung allgemeiner Grundlagen der Baustoffherstellung und –prüfung. Insbesondere die Prüfung von Frischbeton, Festbeton, Beton in Bauwerken, Sonderbetone, Frisch- und Festm?rtelproben sowie mineralischen Bindemitteln sind Hauptarbeitsschwerpunkte des Baustofflabors. Im Rahmen der Wahlpflicht-365体育投注_365网球投注 k?nnen auch Studierende des ?Garten- und Landschaftsbaus“ an den 365体育投注_365网球投注 teilnehmen.
Neben der Ausrüstung zur Herstellung und Verarbeitung von mineralischen Baustoffen stehen Prüfverfahren zur Druckfestigkeits- und Biegezugfestigkeits-Ermittlung sowie verschiedene Prüfmethoden zur Ermittlung von z.B. verschiedenen Verarbeitungseigenschaften oder Luftporengehalt zur Verfügung.
Das Labor für Baustoffe wird nicht nur für Baustofflabor-Prüfungen genutzt, sondern auch im Rahmen von Praktika und in weiteren Lehrveranstaltungen wie bei Thesis-Arbeiten im Bereich ?Baubetriebswirtschaft“, ?Garten- und Landschaftsbau“ sowie ?Management im Landschaftsbau“.