Neuigkeiten an der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück_365体育投注_365网球投注 / de-DE 365体育投注_365网球投注 Osnabrück Fri, 23 May 2025 04:41:11 +0200 Fri, 23 May 2025 04:41:11 +0200 TYPO3 EXT:news news-14238 Tue, 20 May 2025 11:35:00 +0200 Für die Praxis geforscht, für die Wissenschaft ausgezeichnet: Christian Frerichs erh?lt Promotionspreis _365体育投注_365网球投注 /nachrichten/2025/05/fuer-die-praxis-geforscht-fuer-die-wissenschaft-ausgezeichnet-christian-frerichs-erhaelt-promotionspreis/ Wissenschaftler der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück forscht zu Spinat und Basilikum (Osnabrück, 20. Mai 2025) Wie l?sst sich hochwertiges Gemüse erzeugen – und gleichzeitig verhindern, dass überschüssiger Stickstoff die Umwelt belastet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Christian Frerichs in seiner Promotion an der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück intensiv besch?ftigt. Nun wurde der Gartenbauwissenschaftler vom Hochschullehrerbund für seine Forschung mit dem Promotionspreis für 365体育投注_365网球投注n für Angewandte Wissenschaften (HAW) ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand in Berlin statt.

?ber vier Jahre hinweg untersuchte Frerichs im Freilandanbau von Spinat und im Gew?chshausanbau von Bio-Topfbasilikum, wie sich Düngestrategien ?kologisch und wirtschaftlich optimieren lassen. Dabei richtete er den Blick nicht nur auf das Wachstum der Pflanzen, sondern auch auf bislang wenig beachtete Stickstoffverluste, die nach der Ernte entstehen k?nnen. ?Ziel meiner Arbeit war es, innovative L?sungen für eine nachhaltigere Pflanzenproduktion zu entwickeln – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und gut in den g?rtnerischen Alltag integrierbar“, so Frerichs. Das ist ihm gelungen: Einige seiner Erkenntnisse werden bereits angewendet, etwa die reduzierte Stickstoffdüngung beim Sommer- und Herbstanbau von Spinat oder der gezielte Einsatz von Kompost bei der Herstellung von Substraten für Topfkr?uter.

Leitung eines Nachwuchsforschungsteams

Seine Forschung setzt Frerichs auch nach der Promotion an der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück fort: Dort leitet er ein Nachwuchsforschungsteam, das sich mit der Entwicklung nachhaltiger Torfersatzstoffe für Kultursubstrate und Blumenerden besch?ftigt. ?Die Erfahrungen aus meiner Dissertation – insbesondere zur Stickstoffdynamik und zum Einsatz organischer Stoffe – flie?en direkt in unsere aktuellen Projekte ein“, sagt Frerichs. Darüber hinaus kann er nicht nur fachlich weiterhelfen, sondern sein Team bei Fragen rund um die Promotion eng begleiten.

Die Auszeichnung ist für ihn eine besondere Anerkennung: ?Der Promotionspreis ist eine gro?e Ermutigung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und weiterhin praxisnahe L?sungen für einen zukunftsf?higen Gartenbau zu entwickeln.“

Die 365体育投注_365网球投注 Osnabrück sieht in der Auszeichnung einen Beleg für die hohe Qualit?t der Forschung an 365体育投注_365网球投注n für Angewandte Wissenschaften. ?Die Arbeit zeigt, wie wissenschaftliche Exzellenz und Praxisrelevanz Hand in Hand gehen k?nnen – genau das ist unser Anspruch“, betont Prof. Dr. Diemo Daum, Professor für Pflanzenern?hrung und Betreuer der Promotion.

Frerichs hat in seiner wissenschaftlicheren Karriere bereits eine Reihe an Auszeichnungen erhalten. So wurden seine Bachelorarbeit mit dem Campus-Preis des Verbandes der Ern?hrungswirtschaft pr?miert sowie ein Konferenzbeitrag aus seiner Masterarbeit wurde mit dem Young Minds Award der International Society of Horticulture Sciences gewürdigt. Weiter erhielt er den ersten Platz bei der Green Challenge der DGG (Deutsche Gartenbaulichen Gesellschaft).

Seine Doktorarbeit wurde bereits von dem Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenern?hrung ausgezeichnet.

]]>
AuL hochschulweit Forschung
news-14105 Tue, 06 May 2025 12:06:00 +0200 Wissenssnack_365体育投注_365网球投注 /nachrichten/2025/05/wissenssnack-16/ Was ist Ludologie? hochschulweit Forschung news-14116 Tue, 06 May 2025 11:14:00 +0200 Europ?ische Konferenz ?Good Evaluation – Better Digital Health“ im Oktober an der 365体育投注_365网球投注_365体育投注_365网球投注 /nachrichten/2025/05/europaeische-konferenz-good-evaluation-better-digital-health-im-oktober-an-der-hochschule/ Vom 22. bis 25. Oktober findet auf dem Caprivi-Campus der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück die europ?ische Special Topic Conference ?Good Evaluation – Better Digital Health“ statt. Die Konferenz für junge Wissenschaftler*innen wird ausgerichtet von der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück, der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) sowie der European Federation of Medical Informatics (EFMI).

Die Einreichungsfrist für Papers und Posters wurde auf den 12. Mai verl?ngert.

Workshops und Panels k?nnen bis zum 31. Mai eingereicht werden.

Wichtige Themen der Konferenz sind:

  • Evaluating AI systems: performance metrics; explainability; acceptance; use; impact; others
  • Human and organisational factors: human factors; human-computer interaction; organizational issues including data and information management; patient safety; others
  • Social and political factors: social determinants; costs; international, national, and regional programmes and strategies; digital transformation
  • Technical factors: general quality of health IT; usability; interoperability; data protection & security, scalability; others
  • Ethical issues: ethical evaluation; data ethics; ethics in routine use; other ethical discourses
  • Evaluation paradigms and techniques: quantitative; qualitative; mixed methods; hermeneutic; evaluation designs; evaluation instruments; others
  • Research models, frameworks and theories: health IT maturity; implementation science; logic models; technology acceptance models; others
  • Education: education for evaluation; evaluation of education
  • Other related topics

Alles über die Einreichung und die Anmeldung findet sich auf der Internetseite der European Federation of Medical Informatics.

Im Anschluss an die Konferenz findet das 16. GMDS Doktorandensymposium statt.

]]>
WiSo hochschulweit Nachricht Internationales Forschung