Neuigkeiten an der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück_365体育投注_365网球投注 / de-DE 365体育投注_365网球投注 Osnabrück Sat, 12 Apr 2025 03:10:52 +0200 Sat, 12 Apr 2025 03:10:52 +0200 TYPO3 EXT:news news-13469 Wed, 02 Apr 2025 18:30:00 +0200 Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/04/elternabend-an-der-fakultaet-agrarwissenschaften-und-landschaftsarchitektur/ Was ist ein Bachelor? Wie l?sst sich das Studium finanzieren? Welche Studieng?nge gibt es überhaupt? Bei der Informationsveranstaltung für Eltern von studieninteressierten Kindern gibt es auf alle Fragen rund ums Studium Antworten. Die Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur l?dt zum Elternabend an den Campus Haste der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück ein. Das Angebot richtet sich an Eltern, die sich über die M?glichkeiten eines Studiums informieren m?chten und an deren Kinder. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in unsere Studienprogramme und k?nnen alle grundlegenden Fragen rund um das Studium kl?ren. Die Expert:innen stehen Ihnen zur Verfügung, um auch auf individuelle Anliegen und Interessen einzugehen. Entdecken Sie die vielf?ltigen M?glichkeiten, die unsere Fakult?t bietet, und lassen Sie sich von spannenden Perspektiven inspirieren.

Programm: 

18:30 Uhr        Campusführung

19:00 Uhr        Studium an der 365体育投注_365网球投注 Osnabrück, Prof. Dr. Karin Schnitker, Dekanin der Fakult?t AuL

19:30 Uhr        Kurzvortrag der Zentralen Studienberatung Osnabrück

19:50 Uhr        ?Studienkosten und Wege der Finanzierung“, Kurzvortrag des Studentenwerk Osnabrück


Ab 20:10 Uhr     Weitere Informationsm?glichkeiten an Info-St?nden:

 

 

]]>
AuL hochschulweit Studieninteressierte
news-13826 Thu, 03 Apr 2025 15:00:00 +0200 Nützliche Hilfe aus der Luft – Drohneneinsatz in der Landwirtschaft_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/04/nuetzliche-hilfe-aus-der-luft-drohneneinsatz-in-der-landwirtschaft-1/ Die Veranstaltung, die auf dem Hof Langsenkamp stattfindet, bietet Einblicke in die vielseitigen Einsatzm?glichkeiten von Drohnen in der Landwirtschaft, z. B. Rehkitzrettung, ?berwachung des Pflanzenbestandes und Fl?chenkartierung. Die Assoziationen mit dem Wort ?Drohne“ sind oftmals martialischer Natur oder stehen im Zusammenhang mit einem beliebten Spielzeug. Dabei k?nnen die unbemannten Flugmaschinen auch praxisgerecht und effizient zur L?sung von Problemen landwirtschaftlicher Betriebe eingesetzt werden. Fast jeder zehnte Landwirt in Deutschland verwendet mittlerweile Drohnen bzw. Multicopter. Ausgestattet mit Hightech-Kameras k?nnen sie beispielsweise bei der Rehkitzrettung, der Fl?chenkartierung und dem ?berwachen des Pflanzenbestandes eingesetzt werden. Damit leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und des Tierschutzes. Diese und weitere Aspekte behandeln die Referenten bei der Veranstaltung auf dem Hof Langsenkamp. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit GROWTH statt.

N?here Informationen und die M?glichkeit zur Anmeldung finden Interessiert auf der Veranstaltungswebseite

]]>
AuL
news-14008 Mon, 14 Apr 2025 18:00:00 +0200 Spot Spraying – der intelligente Pflanzenschutz (Online)_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/04/spot-spraying-der-intelligente-pflanzenschutz-online/ Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück l?dt zu einer Online-Veranstaltung zum Thema Spot Spraying. Die fortschreitende Entwicklung und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz erm?glichen neue Anwendungsbereiche im Pflanzenschutz. Eines dieser Systeme ist das Spot Spraying. Neben der Einsparung von Betriebsmitteln entlastet diese neuartige Technologie die Umwelt. In dieser Veranstaltung werden technische L?sungen vorgestellt und deren praktischer Einsatz anhand konkreter Erfahrungen erl?utert.

Anmeldungen sind hier m?glich: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/spot-spraying-der-intelligente-pflanzenschutz/

 

]]>
AuL
news-13444 Mon, 05 May 2025 17:00:00 +0200 Informationsveranstaltung zu neu startenden Studieng?ngen rund um Lebensmittel_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/05/informationsveranstaltung-zu-neu-startenden-studiengaengen-rund-um-lebensmittel-1-1-1-1/ Die Veranstaltung wird einmal im Monat angeboten und richtet sich an alle Studieninteressierten, die mehr über Studienm?glichkeiten im Bereich der Lebensmittelwissenschaften erfahren m?chten. Im Wintersemester 2025/2026 starten mehrere neue Studieng?nge rund um das Thema Zukunft der Lebensmittel. Ab 2025 werden monatlich Infotermine angeboten, an denen Interessierte vor Ort oder via Zoom teilnehmen k?nnen. Neben Informationen zu den Studienprogrammen gibt es die M?glichkeit, Fragen zu stellen. Zus?tzlich bekommen Interessierte eine Führung durch die Labore am Standort, lernen einige der Professorinnen und Professoren kennen und k?nnen den Abend bei einem Campusbier ausklingen lassen.

Mehr Informationen im angeh?ngten Flyer. 



Teilnahme ist ohne Anmeldung m?glich. Bei Fragen bitte eine eine E-Mail an wing-aul@hs-osnabrueck.de

 

 

]]>
AuL hochschulweit Studieninteressierte
news-3433 Tue, 06 May 2025 15:00:00 +0200 20. Firmenkontaktmesse Agrar - Treffpunkt Zukunft 2025_365体育投注_365网球投注 /treffpunkt-zukunft/ Auf der Suche nach spannenden Jobs, Praktika oder Traineeprogrammen? Hier warten interessante Unternehmen! Die Messe richtet sich vornehmlich an Studierende der Landwirtschaft, aber auch an die Studieng?nge Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel und ?kotrophologie. Für Studierende ergibt sich die M?glichkeit, erste Kontakte mit zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Studierenden haben hier die M?glichkeit, sich w?hrend der Messe intensiv mit potentiellen Partnern für Jobs, Praktika und Abschlussarbeiten auseinander zu setzen. Im Anhang finden Sie den diesj?hrigen Flyer, in dem die anwesenden Firmen und der Zeitplan dargestellt sind.? Die Messe wird um 11 Uhr durch den Impulsvortrag "Erfolgsmentalit?t - was die Einstellung bewirken kann" von Walter Peters (Gesch?ftsführer und Trainer, Tulip Training GmbH), er?ffnet.

Bereits um 10 Uhr beginnt der Business Brunch im HR 07/08, auf dem die meisten Firmenvertreter zugegen sein werden. Zu diesem m?chten wir Sie recht herzlich einladen, um den Austausch zwischen den Unternehmen und der 365体育投注_365网球投注 noch weiter zu f?rdern. Die Teilnahme ist für Sie selbstverst?ndlich kostenfrei.

Zwecks genauerer Planung m?chten wir Sie bei Teilnahmewunsch um Anmeldung bis Dienstag, 18. April 2018, per Mail an treffpunktzukunft@hs-osnabrueck.de bitten. 

 

Detaillierter Ablaufplan:

10 Uhr Business Brunch für Messeaussteller 

11 Uhr Impulsvortrag von Walter Peters (Gesch?ftsführer und Trainer, Tulip Training GmbH): ?Erfolgsmentalit?t – was die Einstellung bewirken kann“ 

11.30 bis  15.30 Uhr Firmenkontaktmesse mit Unternehmenspr?sentationen, Bewerbungsmappenchecks, Jobwall 

Ab 12 Uhr Career Crêpes für den kleinen Hunger (Crêpes-Stand vor dem Geb?ude HR)


Weitere Informationen:

Kontakt: Studentisches Organisationsteam

  • Franziska von Weichs 0173 1712080
  • Viktoria Schulze Lohoff 0157 34909408
  • Jan Büscher 0171 3086611
  • Tobias Honvehlmann 0157 79697476

 treffpunktzukunft@hs-osnabrueck.de

 

Kontakt: Career Services im LearningCenter, Standort Haste

  • Laetitia Godineau +49 541 969-5347

l.godineau@hs-osnabrueck.de

]]>
365体育投注_365网球投注 und 365体育投注_365网球投注 Fakult?ten AuL hochschulweit Fachtagung Veranstaltung Fachtagung. Vernetzung Studium
news-13824 Tue, 06 May 2025 17:00:00 +0200 Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang ?kotrophologie_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/05/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-oekotrophologie-2/ Informationen zu Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Dich interessiert, welche Einflüsse unser Ern?hrungsverhalten pr?gen oder welche Auswirkungen unser Ern?hrungs- und Konsumverhalten auf die Umwelt hat? Wenn Dich diese und weitere Fragen rund um Lebensmittel, Ern?hrung, Gesundheit und Nachhaltigkeit bewegen, dann ist der Studiengang ?kotrophologie genau richtig für Dich.
Wir laden Dich herzlich zu unserer Studiengangs-Informations- und Fragestunde ein! Die Infoveranstaltung bietet Dir Gelegenheit, einen Einblick in die spannenden Studieninhalte und den Aufbau des Studiengangs zu erhalten. Erkunde die vielf?ltigen Berufsfelder und erfahre alles Wissenswerte über die Bewerbung. Nutze die Chance, Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Vorpraktikum zu stellen und Antworten zu erhalten, die Deine Studienentscheidung erleichtern.

Bei Fragen kannst du Dich gern per E-Mail unter a.harbord@hs-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541 969 5107 melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Der Zoom-Link wird zeitnah auf der Webseite des Studiengangs ?kotrophologie ver?ffentlicht. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
AuL hochschulweit Vortrag. Studium
news-9854 Tue, 13 May 2025 17:00:00 +0200 Studieren in Osnabrück und Lingen_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/05/studieren-in-osnabrueck-und-lingen-2/ Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der 365体育投注_365网球投注 und Universit?t Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Pr?sentation mit anschlie?ender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs- und 365体育投注_365网球投注m?glichkeiten ein.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de m?glich.

]]>
365体育投注_365网球投注 und 365体育投注_365网球投注 Fakult?ten AuL IuI WiSo hochschulweit Vortrag Veranstaltung Vortrag.
news-13445 Mon, 02 Jun 2025 17:00:00 +0200 Informationsveranstaltung zu neu startenden Studieng?ngen rund um Lebensmittel_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/06/informationsveranstaltung-zu-neu-startenden-studiengaengen-rund-um-lebensmittel-1-1-1-1-1/ Die Veranstaltung wird einmal im Monat angeboten und richtet sich an alle Studieninteressierten, die mehr über Studienm?glichkeiten im Bereich der Lebensmittelwissenschaften erfahren m?chten. Im Wintersemester 2025/2026 starten mehrere neue Studieng?nge rund um das Thema Zukunft der Lebensmittel. Ab 2025 werden monatlich Infotermine angeboten, an denen Interessierte vor Ort oder via Zoom teilnehmen k?nnen. Neben Informationen zu den Studienprogrammen gibt es die M?glichkeit, Fragen zu stellen. Zus?tzlich bekommen Interessierte eine Führung durch dieLabore am Standort, lernen einige der Professorinnen und Professoren kennen und k?nnen den Abend bei einem Campusbier ausklingen lassen.

Mehr Informationen im angeh?ngten Flyer. 



Teilnahme ist ohne Anmeldung m?glich. Bei Fragen bitte eine eine E-Mail an wing-aul@hs-osnabrueck.de

 

 

]]>
AuL hochschulweit Studieninteressierte
news-13362 Thu, 12 Jun 2025 14:00:00 +0200 Fakult?tsinformationstag (in Pr?senz)_365体育投注_365网球投注 /fit-fakultaetsinformationstag-haste/ Wir bieten Ihnen interessante Einblicke in die Studienm?glichkeiten der Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, mit einem breiten Angebot an 365体育投注_365网球投注 an. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Haste in Osnabrück statt. Wir bieten auch in diesem Jahr wieder einen speziellen Fakult?tsinformationstag über die 365体育投注_365网球投注e unserer Fakult?t an.

  • Angewandte Pflanzenbiologie - Gartenbau, Pflanzentechnologie
  • Baubetriebswirtschaft Dual
  • Berufliche Bildung - Teilstudiengang ?kotrophologie
  • Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
  • Freiraumplanung
  • Landschaftsbau
  • Landschaftsentwicklung
  • Landwirtschaft
  • ?kotrophologie
  • Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel

Hierzu laden wir Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sehr herzlich ein.

In diesem Jahr findet der Fakult?tsinformationstag am Donnerstag, den 14. M?rz 2019 statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Campus Haste in Osnabrück.

Onlineanmeldung

]]>
365体育投注_365网球投注 und 365体育投注_365网球投注 AuL hochschulweit Veranstaltung Vortrag. Fachtagung. Studium Studieninteressierte
news-13446 Mon, 07 Jul 2025 17:00:00 +0200 Informationsveranstaltung zu neu startenden Studieng?ngen rund um Lebensmittel_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/07/informationsveranstaltung-zu-neu-startenden-studiengaengen-rund-um-lebensmittel-1-1-1-1-1-1/ Die Veranstaltung wird einmal im Monat angeboten und richtet sich an alle Studieninteressierten, die mehr über Studienm?glichkeiten im Bereich der Lebensmittelwissenschaften erfahren m?chten. Im Wintersemester 2025/2026 starten mehrere neue Studieng?nge rund um das Thema Zukunft der Lebensmittel. Ab 2025 werden monatlich Infotermine angeboten, an denen Interessierte vor Ort oder via Zoom teilnehmen k?nnen. Neben Informationen zu den Studienprogrammen gibt es die M?glichkeit, Fragen zu stellen. Zus?tzlich bekommen Interessierte eine Führung durch dieLabore am Standort, lernen einige der Professorinnen und Professoren kennen und k?nnen den Abend bei einem Campusbier ausklingen lassen.

Mehr Informationen im angeh?ngten Flyer. 



Teilnahme ist ohne Anmeldung m?glich. Bei Fragen bitte eine eine E-Mail an wing-aul@hs-osnabrueck.de

 

 

]]>
AuL hochschulweit Studieninteressierte
news-13823 Tue, 08 Jul 2025 17:00:00 +0200 Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang ?kotrophologie_365体育投注_365网球投注 /veranstaltungen-aul/2025/07/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-oekotrophologie-1/ Informationen zu Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Dich interessiert, welche Einflüsse unser Ern?hrungsverhalten pr?gen oder welche Auswirkungen unser Ern?hrungs- und Konsumverhalten auf die Umwelt hat? Wenn Dich diese und weitere Fragen rund um Lebensmittel, Ern?hrung, Gesundheit und Nachhaltigkeit bewegen, dann ist der Studiengang ?kotrophologie genau richtig für Dich.
Wir laden Dich herzlich zu unserer Studiengangs-Informations- und Fragestunde ein! Die Infoveranstaltung bietet Dir Gelegenheit, einen Einblick in die spannenden Studieninhalte und den Aufbau des Studiengangs zu erhalten. Erkunde die vielf?ltigen Berufsfelder und erfahre alles Wissenswerte über die Bewerbung. Nutze die Chance, Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Vorpraktikum zu stellen und Antworten zu erhalten, die Deine Studienentscheidung erleichtern.

Bei Fragen kannst du Dich gern per E-Mail unter a.harbord@hs-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541 969 5107 melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Der Zoom-Link wird zeitnah auf der Webseite des Studiengangs ?kotrophologie ver?ffentlicht. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
AuL hochschulweit Vortrag. Studium